Länge: 86 Min.
Format: DigiBeta, 35 mm
Sprachen: Deutsch, Englisch (Untertitel)
Regie: Michael Trabitzsch
TV-Koproduzent: ARTE/WDR, SFB, ORB, SF
Produktionsjahr: 2001
Filmförderung: Filmboard Berlin Brandenburg, Filmförderung Hamburg, Kulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein, MEDIA, Bundesamt für Kultur des Eidgenössischen Departments des Innern, Schweiz
Verleih: MFA Filmdistribution (Deutschland), Columbus Film (Schweiz)
Worldsales: Telepool
Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) ist einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus, er steht heute gleichbedeutend neben Klee, Kandinsky, Ernst und Picasso. Mitbegründer der Künstlervereinigung „Brücke“, bilden seine Straßenszenen und Schilderungen der Großstadtmenschen Höhepunkte der modernen Malerei des 20. Jahrhunderts. Seine Biographie aber macht ihn darüber hinaus zu einem der Archetypen dieses Jahrhunderts: Wie James Dean ist er der einsame streunende Hund in den Straßenschluchten der Großstadt,
er ist der Baal im Asphaltdschungel, er ist der Mensch in der Revolte wie bei Camus.
Das Porträt folgt dem Leben Ernst Ludwig Kirchners anhand seiner Kunstwerke mit nachgestellten Szenen. Damit ist ein sehr visuelles und spannend erzähltes, filmisches Porträt einer außergewöhnlichen existentiell sich verausgabenden Künstlerpersönlichkeit entstanden.