Maximilian Schell. Ein sehnsüchtiger Rebell

Credits

Länge: 52 Min. / 43 Min.
Format: HD 16:9
Sprachen: Deutsch, Französisch
Regie: Sissi Hüetlin
Kamera: Justyna Feicht
TV-Koproduzent: SR/ARTE
Produktionsjahr: 2010


Die Familie flieht vor den Nazis von Wien nach Zürich, wo Maximilian Schell die große Ära des Züricher Schauspielhauses erlebt. Das Emigrantentheater mit seinem politischen Anspruch prägt ihn auf Lebenszeit. Kaum des Englischen mächtig, spielt er 1958 an der Seite von Marlon Brando in „Die jungen Löwen“. 1962, mit gerade 30, wird er für seine Rolle in das „Urteil von Nürnberg“ als erster deutschsprachiger Schauspieler nach dem Krieg mit dem Oscar ausgezeichnet. Ab den 70er Jahren widmet er sich der Filmregie.Von fünf seiner Filme wurden drei für den Oscar nominiert, das ist bisher keinem deutschsprachigen Regisseur gelungen.

Er arbeitete jahrzehntelang mit einem Bein in Hollywood, mit dem anderen in Europa, immer unterwegs. Heute lebt Maximilian Schell auf der Familienalm im österreichischen Kärnten.
Das einfühlsame Porträt entstand zum 80. Geburtstag und zeigt einen Künstler, der ein sehnsüchtiger Rebell geblieben ist: neugierig, leidenschaftlich, besessen von der großen Kunst und immer noch auf der Suche nach seinem wahren Beruf.





Mehr Informationen…