Arkadien in den Sümpfen. Die Cajuns von Lousiana

Credits

Länge: 43 Min.
Format: DigiBeta
Sprachen: Deutsch, Französisch
Regie: Jörg Daniel Hissen und Franz Michael Rohm
Kamera: Uli Fischer
TV-Koproduzent: ZDF/ARTE, SF, Phoenix
Produktionsjahr: 2008
Worldsales: united docs


Die grandiose Landschaft des Atchafalaya-Basins in Südwest-Louisiana gehört zum größten Sumpfgebiet der USA. Seit mehr als 200 Jahren leben hier die Cajuns, Nachfahren französischer Siedler, die Mitte des 18. Jahrhunderts aus Kanada vertrieben wurden. Seit sie ins Atchafalaya-Basin kamen, leben die Cajuns vom Reichtum der Natur. Doch nun sind die Folgen intensiver Erdölförderung und der Abholzung uralter Zypressenwälder unübersehbar: Sie bedrohen die Lebengrundlage der wenigen verbliebenen Fischer. Lange Zeit wurden die Cajuns als unwissende Hinterwäldler verlacht. Seit sie sich für den Erhalt ihres einzigartigen Ökosystems einsetzen, nimmt man sie ernst. Das Team begleitet den Umwelt-Aktivisten Gene Seneca,

den Fotografen und Flusskrebsfischer Greg Guirard und Bürgermeister und Fischer Sherbin Colette.

Sie nehmen die Zuschauer mit in faszinierende Landschaften magisch leuchtender Seen und im Nebel versinkender Sümpfe. Ein Ziel der Cajuns von Louisiana beim Kampf um den Erhalt von Natur und Kultur ist die Anerkennung des Atchafalaya Basin als Nationales Kulturerbe. Dann fließen Gelder aus Washington, für Umweltprojekte und den Aufbau eines ökologischen Tourismus.
Die Bewohner des größten Sumpfgebietes der USA kämpfen um den Erhalt ihrer einzigartigen Natur. Zum Ende des Filmes haben sie einen bedeutenden ersten Erfolg errungen.





Mehr Informationen…