Länge: 83 Min.
Format: HD 16:9
Sprachen: Deutsch, Französisch
Regie: Paula Zimerman und Daniel Targownik
Koproduzent: EED, RAIZ Producao Brazil
TV-Koproduzent: SWR/ARD
Produktionsjahr: 2008
Nilda und Carla sind zwei von vielen jungen Brasilianerinnen, die einen Traum haben. Es ist der Traum vom Märchenprinzen, der sie heiratet und in eine bessere Welt mitnimmt, in eine Welt ohne Gewalt und Armut - nach Deutschland. Für viele von ihnen erweist sich der Traum jedoch sehr bald als Albtraum. Die jungen Frauen kommen unvorbereitet in ein fremdes Land, dessen Sprache und Kultur ihnen fremd ist. So fremd wie der Mann, den sie nach nur kurzer Bekanntschaft geheiratet haben. Eheprobleme, Gewalt, Trennung, die Sorge um das Aufenthaltsrecht - die Brasilianerinnen werden mit zahlreichen Problemen konfrontiert.
Der Dokumentarfilm "Die Deutschlandfalle" begleitet brasilianische Heiratsmigrantinnen in Deutschland und in ihrer Heimat. Er porträtiert junge Frauen und ihre Bemühungen, sich auch nach dem Scheitern ihrer Beziehungen in dem ihnen fremden Land zu behaupten. Mit Energie und Durchhaltewillen kämpfen sie dafür, dass die "Deutschlandfalle" nicht ihr persönlicher Albtraum bleibt. Sie wollen eine Zukunft für sich und ihre Kinder in Deutschland.