Beste Designbars der Welt - 1. Staffel

Credits

Länge: 4 x 26 Min.
Format: HD, 16:9
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Regie: Michael Trabitzsch
Kamera: Justyna Feicht u.a.
TV-Koproduzent: ZDF/ARTE
Produktionsjahr: 2010/ 2011


I. Mächtige Vorbilder
II. Wucht des Panoramas
III. Dominanz einer Idee
IV. Intimität in leeren Hallen

Die Reihe stellt 18 der besten Design–Bars in den Städten rund um den Globus vor: in Shanghai, Tokyo, Bangkok, New York, London, Paris, Madrid, Berlin.

Die Designer, die sie entwarfen, sind berühmt oder hatten mit dieser Bar ihren Durchbruch. Sie alle versuchten, eine je eigene Antwort auf die grundlegende Frage jedes Bardesigns zu finden: wie schaffe ich einen Raum, der sehr öffentlich ist und zugleich sehr intim?

Alle Bars wurden portraitiert bei Tage, wenn das Design wie eine nature morte zu betrachten war. Und alle Bars werden gezeigt, wenn sie ihre Aura und ihre Diskretion im Schatten der Nacht entfalten. Die Designer wurden interviewt und danach zeichneten sie ihr Konzept, ihre erste Idee, damit wir, die Zuschauer, es verstehen. Und die Stadt, die immer Bühne und Hintergrund für die Bars sind, wurden gefilmt dann, wenn sie ihre Atem – raubende Suggestion entfalten als vitale große Städte: bei Nacht.

Das wurde zu einer modernen Form von Fernsehen montiert, verdichtet, rhythmisiert. Durch Splitscreens, die Interview, Design und Atmosphäre zur selben Zeit zeigen. Eine Choreographie des Designs, kein schablonenhaftes Fernsehen, wo die Abfolge der Motive sofort berechenbar ist. Animierte Grafik ist Bildelement und Information zugleich und Teil des visuellen Gesamtkonzeptes. Ein Versuch, modernes Fernsehen zu machen.





Mehr Informationen…