Länge: 2 x 43 Min.
Format: Stereo, Farbe, 16:9, IT, HD 1080/50i
Sprachen: Deutsch / Französisch
Regie: Michael Trabitzsch
Produzent: Michael Trabitzsch
Produktionsjahr: 2017
"Frankreich mag eines Tages verschwinden, aber die Dordogne wird weiterleben. So wie Träume weiterleben, die die Seelen der Menschen beflügeln“. Dieses Zitat des berühmten amerikanischen Schriftstellers Henry Miller kann als gute Zusammenfassung dienen, um diesen unglaublichen Fluss zu beschreiben.
Schon mit einem Superlativ fängt es an. Die Dordogne entspringt am Puy de Sancy, dem höchsten Berg des Zentralmassivs. Von dort bahnt sie sich ihren Weg durch karge, wilde Schluchten, speist gewaltige Talsperren und Wasserkraftwerke, zieht vorbei an prähistorischen Höhlen, romantischen Schlössern, mittelalterlichen Dörfern, eindrucksvollen hängenden Gärten und durchquert traditionsreiche Weinbaugebiete, bis sie sich schließlich, nach dem Zusammenfluss mit der Garonne, in einem gewaltigen Mündungstrichter in den Atlantik ergießt.
„Suivre la Dordogne“ – eine zweiteilige Dokureihe – ist eine Entdeckungsreise entlang des Flusses durch den Südwesten Frankreichs. Im Verlauf erleben wir den Wechsel der Landschaften und Stimmungen von dramatisch schroff in den Vulkanbergen über romantisch geschichtsträchtig im Périgord bis lieblich reich in den Weinbaugebieten des Bergeracs.
Die Dordogne ist auf dieser Reise „der blaue Faden“, auf ihr bewegen wir uns fort, von hier aus machen wir immer wieder Abstecher ins Umland, um Geschichten von Menschen zu erzählen, die von oder mit dem Fluss leben, die ihn lieben und ihren ganz persönlichen Blick auf ihn werfen.