24.06.2019 - We are all over the place!


You can now stay closer in touch with us, our productions and upcoming projects on social media:

Facebook: prounen
Instagram: prounenfilm_
LinkedIN:Prounen

Interviews of Hege Schøyen Dillner and Ayesha Khanna are online.

Connect and breathe with us!


18.12.2018 - Bericht: wir legen Rechenschaft ab...


Wir nähern uns dem Ende des Jahres. Wir sind dabei, die letzten Clips für die webSerie „LEADING WOMEN“ herzustellen. Das Projekt wird Februar 2019 – anlässlich der Berlinale – als neue ZDF Kulturplattform gelauncht.

Wir setzen die webSerie „World’s Best Design Bars“ fort. Wir setzen die webSerie ARCHlab fort. Wir bereiten eine internationale Kooperation verschiedener Medien und Plattformen zum Thema „Die Stadt der Zukunft – Die Zukunft der Stadt“ vor bzw. produzieren bereits.

Außerdem ist „New York – Die Stadt und die Kunst“ in Produktion. Und wir versuchen, als Büro in New York Fuß zu fassen. Um neue Auftraggeber in den neuen Medien zu gewinnen. Wir weiten unser Netzwerk aus, um global interessante Inhalte anbieten, realisieren und vermarkten zu können. Wir sind dabei, anders und neu visualisieren und erzählen. Wir wollen Teil haben an der globalen Welt, mit möglichst vielen Partnern in möglichst verschiedenen kulturellen Kontexten. Und möglichst vielen spannenden und inspirierenden Menschen! Wir versprechen, unser Bestes zu versuchen!

Für das nächste Jahr entwickeln wir die folgenden Projekte weiter zur Produktion:

- Künstliche Intelligenz (52 min.)
- Das asiatische Jahrhundert (2 x 52 min.)
- Das Göttliche in der Kunst (2 x 52 min.)
- Klimawandel (52 min.)
- Die Epoche der Medici (2 x 52 min.)
- Auf der Suche nach der Mitte im Reich der Mitte – Chinas heilige Berge (5 x 26min.)

Wir wünschen Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2019!

Prounen Team


Spring 2019 - OUTLOOK


Doriana + Massimiliano Fuksas Tblissi, Public Service Center
BIG/Bjarke Ingels New York, VIA 57
BIG/Bjarke Ingels Copenhagen, various projects
Jean Nouvel NewYork, MoMA Tower/W53W
Jean Nouvel various projects
Renzo Piano New York/Paris, lecture about space
STUDIO GANG Architecture Paris, Tour Montparnasse + other projects


08.11.2018 - Bis Ende 2018 werden wir 20 neue Clips/Kurzfilme für die web Serie ARCHlab fertiggestellt haben



David Chipperfield/Christoph Felger Seoul, Amorepacific Headquarter
Liz Diller/DS+R LA. The Broad
Liz Diller/DS+R New York, Vagelos Education Center Medical School Columbia University
Ole Scheren Architects Singapore, The Interlace
Ole Scheren Architects Bangkok, Maha Nakhon
Nelson Byrd Woltz New York, Urban Landscape Hudson Yards
Delugan/Meissl Wien, FH Wien
Jennifer Marmon/PAR LA, Wilshire Tower
Jennifer Marmon/PAR Taichung, Cultural Center
Renzo Piano New York, Columbia University Forum
Renzo Piano New York, The Whitney Museum
Eugene Kohn/KPF LA, Petersen Car Museum
William Pedersen/KPF Shanghai, World Financial Center
WOHA Architects Singapore, Oasia Hotel Downtown
WOHA Architects Singapore, School of the Arts
Kohn + PedersenKPF New York, Dialogue about their goals
David Rockwell New York, The Shed
Liz Diller/DS+R New York, The Shed
Kenneth Lewis/SOM New York, Time Warner Center
Doriana + Massimiliano Fuksas Rome, The Cloud


04.01.2018 - AUSBLICK


Wir wollen in diesem Jahr, 2018, neben Berlin einen zweiten „Ort“ in Frankreich gründen und damit zweierlei Rechnung tragen: der tiefen Verbundenheit zu dem Land und dem Umstand, dass wir in internationalen Netzwerken arbeiten (wollen) und dass wir nicht mehr zwangsläufig an einen Ort gebunden sind. Frankreich wird ein „physischer“ Ort sein. Netzwerke haben wir über die Jahre inzwischen etabliert in Tokyo, Shanghai, Los Angeles.

Wir gründen fuge.com als eine eigenständige webContent – Agentur. Fuge steht für kurze Geschichten in Fortsetzung, das, was sie zu einem Ganzen verbindet, ist die Fuge dazwischen, wie bei Fliesen in einem arabischen Bad, die in toto ein Muster und ein Bild ergeben. Und es ist das Wort für den kontrapunktischen Rhythmus (Bach), bei welchem jeder Ton (jede Geschichte) zu tun hat mit der, die davor und der, die danach kommt.
Unter diesem Namen werden web Serien entwickelt und vermarktet, die sehr personalisiert von globaler Kultur handeln. Bereits online ist „ARCHlab100“, eine Serie von 4 minütigen Clips, die jeweils 1 Architekten oder Architektin mit 1 Projekt vorstellen. In Arbeit sind Serien zu „Chef de Cuisine“, „ Vigneron“, „World´s Best Design Bars“.

Wir haben prounenweb gegründet, unter diesem Namen werden die webContent – Serien produziert.

Wir wollen mit diesen beiden „garage- labs“ (Firmen) in 2018 40 weitere ARCHlab Clips herstellen und so einen Schritt weiter machen hin zu dem Ziel, dass ARCHlab die bekannteste webSerie/Plattform zur zeitgenössischen Architektur weltweit wird.
Wir werden ca. 30 Clips „World´s Best Design Bars“ fertigstellen. Und mindestens jeweils 10 Clips zu „Vigneron“ und „Chef de Cuisine“.
In zunächst englisch, deutscher und französischer Version. Eine japanische und eine chinesische Version werden folgen.
PROUNEN FILM ist in Entwicklung und Vorproduktion von diesen Projekten, von denen die Mehrzahl in 2018 fertiggestellt werden soll:

- eine Dokumentation mit und über „Médecins sans Frontières – Ärzte ohne Grenzen“ in verschiedenen Formaten (30 min., 52 min., 90 min., 10 x 3 min.). Weltweit gedreht, internationale Koproduktion.
- eine Dokumentation über AI/KI = Künstliche Intelligenz (52 min.)
- eine Dokumentation über Synthetische Biologie (52 min.)
- eine THEMA Dokumentation mit dem Thema „Das Asiatische Jahrhundert“ (2 x 52 min.)
- eine Dokumentation über die Umwandlung New Yorks zur Stadt des 21. Jahrhunderts von den „Rändern“ her = From Ruins to Jewels“ (52 min.)
- „Die Stadt der Zukunft“, 4 x 26 min. am Beispiel Tokyo, Singapur, Seoul, Bangkok
- „Das Göttliche in der Kunst“ (2 x 52 min.)
- eine Serie „Entdeckungen“ in Indien


Happy New Year!


29.08.2017 - webEnzyklopädie ARCHlab100



ARCHlab: Diese Serie ist der Beginn einer ENZYKLOPÄDIE ZUR ZEITGENÖSSISCHEN ARCHITEKTUR. Sie ist modern, kompakt, attraktiv und zugleich Hintergrund; der User lernt etwas. Je größer die Serie, desto mehr erhöht sich der Wert. Sie soll auf 100 Architekten anwachsen. Zum Lizenzieren einzeln oder als Serie.
Die Clips haben eine Länge zwischen 3 und 5 min. und sind in 4 Sprachfassung online verfügbar: Englisch, Deutsch, Französisch, Original Version. Für audiovisuelle Online-Plattformen, Sammlungen, Websites. Die Form der Enzyklopädie wird sofort
ersichtlich, sie ist fortsetzbar und erweiterbar durch zusätzliche Features. Sie lässt sich mit anderen redaktionellen Inhalten und anderen Medien verbinden.


18.08.2017 - Update


Wir sind über fast 1 Jahr nicht mehr aktuell gewesen in der Betreuung unserer Website. Wir haben an zu vielen Projekten an zu vielen Orten mit einem zahlenmäßig begrenzten Produktionsteam gearbeitet.
Das ändert sich jetzt sehr schnell. Als erstes Zeichen hier vorerst eine Liste der fertiggestellten Produktionen:
TRAUMROUTEN DER USA, 3 Folgen
DIE NEUE VÖLKERWANDERUNG (Kinolänge)
LEBENSADER DORDOGNE, 2 Folgen
DER PROTEOM CODE
RÄTSEL DER STEINZEIT, 2 Folgen
STALINS JAMES BOND
DAVID HOCKNEY - DIE WIEDERGEFUNDENE ZEIT
ARCHlab Staffel 2, 30 Clips


23.08.2015 - Erstausstrahlung Chinas Explodierende Städte




In China gibt es viele Millionenstädte, die keine gewachsene Stadtkultur haben. Sie wirken als hätten sie weder Anfang noch Ende, wie Städte ohne Geschichte. Spektakuläre Bauten sollen diesen Städten ein Gesicht geben. Man soll überall auf der Welt anhand dieser Bauten wissen, um welche Stadt es sich handelt. Wahrzeichen sollen sie sein, wie die Oper für Sydney.

Und tatsächlich sind großartige Gebäude entstanden. Mutige Gebäude. Gebäude, die in Europa jahrelange Diskussionen ausgelöst hätten. Atemberaubende Innenräume. Eine wirkliche Architektur für das 21. Jahrhundert.


15.12.2014 - Die Geschichte der Engel bei ARTE und im WDR


Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Produktion "Geschichte der Engel" von Regisseur Michael Trabitzsch an Heiligabend (24. Dezember 2014) auf dem europäischen Kulturkanal ARTE ausgestrahlt wird.

Die Fassung als TV-Zweiteiler wird unter dem Titel "Engel und Heilige" am 26. und 27.12 im WDR Fernsehen gezeigt.


Samstag, 25.1.2014 auf 3Sat - MAX BECKMANN - Der Maler


Dieses hochqualitative Künstlerporträt über MAX BECKMANN von Regisseur Michael Trabitzsch läuft endlich als Erstausstrahlung der 90 Minuten-Fassung im TV.


22.08.2013 - THE LOOK - Charlotte Rampling auf ARTE


Die mehrfach ausgezeichnete Produktion "THE LOOK" ist erneut im Free-TV zu sehen.
Diesmal auf ARTE, dem deutschen Kulturkanal.


21.08.2013 - Lorenzo de Medici zu Gast in den adligen Landvillen der Toskana


Unsere 5-teilige Serie "Lorenzo de Medici zu Gast in den adligen Landvillen der Toskana" begleitet den letzten Nachkommen der legendären Dynastie auf einer Reise durch die Sehnsuchtslandschaft der Toskana.

Er sieht das Land seiner Vorfahren mit den Augen eines Fremden und zugleich ist es eine sehr persönliche Reise in eine Landschaft, die so sehr mit dem Namen seiner Familie verbunden war.

Es ist eine Reise in etwas Ungewisses, eine wirkliche Entdeckungsreise. De Medici sucht den Kontakt zu den adligen Familien der Toskana, von denen viele schon zu der Zeit existierten, als die Medici reich und mächtig wurden. Er wird sie in ihren Landvillen aufsuchen und es werden intime Einblicke sein in Häuser, die sonst verschlossen bleiben.


22. Mai 2013 - MAX BECKMANN - DEPARTURE


Nach erfolgreicher Erstausstrahlung der Fernsehfassung auf arte folgt nun der allumfassende Max-Beckmann-Kinofilm: "DEPARTURE".

Als jüngstes Werk in einer Reihe von hochqualitativen Künstlerportraits, die alle vom Regisseur Michael Trabitzsch realisiert wurden, schließt dieses Epos über den Epochenmaler Max Beckmann nahtlos an "THE LOOK" (Charlotte Rampling) und "Zeichnen bis zur Raserei" (Ernst Ludwig Kirchner) an.

Kinostart ist der 05.06.2013 in Hannover, Hochhaus-Lichtspiele, Goseriede 9, 20.15 Uhr.
Michael Trabitzsch und Mayen Beckmann, Enkelin des 1950 verstorbenen Malers werden anwesend sein.


22.11.2012 - Zum ersten Mal im Free TV: Charlotte Rampling - THE LOOK


Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass unsere für den Filmpreis 2012 nominierte Produktion

The Look - Charlotte Rampling

am Sonntag, 25. November 2012 um 22.00 auf 3sat zu sehen ist.

Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht PROUNEN FILM!


BESTE DESIGNBARS DER WELT startet auf arte


Am Sonntag, den 11.12.2011, um 23:15 Uhr startet die von Prounen Film für ZDF/arte produzierte Reihe "Beste Designbars der Welt" auf arte mit der Folge MÄCHTIGE VORBILDER.

Weitere Sendetermine:
WUCHT DES PANORAMAS Sonntag, den 18.12.2011 um 23:15 Uhr arte Deutschland DOMINANZ EINER IDEE Sonntag, den 25.12.2011 um 00:30 Uhr arte Deutschland INTIMITÄT IN LEEREN HALLEN Sonntag, den 01.01.2012 tba arte Deutschland


mehr Informationen und Trailer